 |
Kursinhalt Sicherheit
1. Sicherheit und Risikolage
- Definition
- Schadensmöglichkeiten
- Überlebenschancen
2. Angriffsarten
- Hacker, Cracker, Script-kids
- Netzwerkscans
- War-Driving und -Dialing
3. Angriffe auf Server
- Exploits
- Rootkits
- Dos
- Sniffer etc.
4. Virenarten und ihre Verbreitung
- Grundkonzepte
- Virenarten
- Tarnmechanismen
- Würmer
- trojanische Pferde
5. Unternehmensweiter Virenschutz
- Client-Server-Konzepte
- Überwachung
6. Weitere Maßnahmen
- organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- symmetrische und assymetrische Kryptografie
- kryptografische Protokolle
- sichere E-Mail
7. Firewalls
- Funktonsweise
- Paketfilter-Firewalls
- Stateful Inspection
- Proxy Level/Application Level
- NAT
8. IDS-Systeme
9. VPN
10.WLAN und Sicherheit
11.Zugangskontroll-Systeme
- NT-LM und Kerberos
- PAP, CHAP, EAP und RADIUS
- Smartcards und Tokensysteme
- Biometrie

|
|
|